RMA Belegdaten importieren

Unter Belege / RMA-Verwaltung / Kunden-RMA bzw. Lieferanten-RMA (Schalter) in der Maske RMA-Vorgänge gelangen Sie über den Schalter in die Maske zur Auswahl der zu importierenden Belegdaten.

Abbildung 15.1228: RMA Belegdaten importieren

Sie können hierin die Datenmenge für die folgende Belegauswahl eingrenzen nach:

  • Kunde bzw. Lieferanten - Es werden nur Belege für den gewählten Kunden angezeigt, sonst alle.
  • Belegtyp (nur lagernde oder Umsatzbelege, vorbelegt mit Rechnung) - Filtert nur innerhalb des gewählten Belegtyps.
  • Belegnummer - Filtert den gewählten Belegtyp nach einer speziellen Belegnummer, sonst alle.
  • Beleg- und/oder Lieferdatum (Belegdatum vorbelegt mit Zeitraum der letzten 2 Jahre vor dem Tagesdatum) - Filtert nach Belegen, die mit ihrem Beleg- bzw. Lieferdatum dem gewählten Zeitraum entsprechen, sonst alle.
  • Artikel - Filtert nach Belegen, in denen der gewählte Artikel enthalten ist, sonst alle.
  • Wie bei der Positionserfassung in Belegen, können Sie im Auswahlfeld des Artikels auch eine Serie-/Chargennummer eintragen, um den Artikel zu ermitteln.

Alle Eingaben in dieser Vorauswahl werden verknüpft mit "Und" betrachtet. Können anhand dieser keine Belege ermittelt werden, erhalten Sie durch das Programm eine entsprechende Meldung.

Bei RMA-Positionen, die über den Schalter erzeugt wurden, werden als Langtext von entstehenden Kundenbelegen nicht mehr die Langtexte aus dem Artikelstamm, sondern die Langtexte aus dem Quellbeleg eingetragen.

Siehe auch:
Artikel manuell hinzufügen